Faseroptische Leistungsmessgeräte der POWER 1400 Serie
Die POWER 1400 Serie der MATRIQ Geräteklasse umfasst verschiedene Leistungsmessgeräte für faseroptische Anwendungen im Bereich von -60 dBm bis +10 dBm.
Ein logarithmischer Verstärker verhindert Gain-Jumps, die bei linearen Leistungsmessern die Ergebnisse verfälschen würden.
Merkmale:
- Data Logging: Die Daten von bis zu 1024 Messungen können auf zwei Kanälen in einem zeitlichen Verlauf aufgezeichnet werden. So lassen sich auch Transienten nachvollziehen.
- Ein logarithmischer Verstärker sorgt in allen Leistungsbereichen für konsistente und zuverlässige Messungen. Das ist ein entscheidender Vorteil zu linearen Verstärkern, die Leistungssprünge aufweisen können.
- Einfache Bedienung über eine browserbasierte grafische Benutzeroberfläche. Das Gerät lässt sich vom PC oder einem Mobilgerät aus steuern. Auch Fernabfragen sind möglich.
Anwendungen:
- Faseroptische Produktionsmessungen
- Integration von LWL-Leistungsmessung für automatisierte Testsysteme
- Plattformübergreifendes Laborgerät für faseroptische Lasertests und Lasercharakterisierung in Forschung, Entwicklung und Produktion
Faseroptische Analog-Leistungsmessgeräte der POWER 1500 Serie
Das analoge Leistungsmessgerät der POWER 1500 Serie bietet einen logarithmischen Analogausgang und einen digitalen optischen Leistungsmesser für Anwendungen, die ein Echtzeit-Feedback erfordern.
Merkmale:
- Zuverlässig bei allen Leistungsstufen: Ein logarithmischer Verstärker verhindert die bei linearen Verstärkern möglichen Leistungssprünge
- Unterstützt Single- und Multimode-Anwendungen
- Digitale Ausgabe des gemessenen Leistungspegels: ideal für Anwendungen, die ein Echtzeit-Feedback erfordern
- Für eine schnelle Leistungsrückmeldung in der Größenordnung von kHz kann die analoge Ausgabe in den Hardware-Aufbau integriert werden. Durch die logarithmische Ausgabe lassen sich auch Signale mit geringer Leistung leicht erkennen.
- Einfache, intuitive grafische Bedieneroberfläche für PC und Mobilgeräte.
Faseroptische Inline-Leistungsmessgeräte der POWER 1600-Serie
Die MATRIQ-Geräte der Inline POWER 1600-Serie erlauben schnelle und genaue Inline-Leistungsmessungen an faseroptischen Systemen.
Merkmale:
- Zwei Leistungsmessgeräte in einem Instrument ermöglichen gleichzeitige Messungen an zwei Leitungen.
- Für high-Power Messungen im Bereich von -50 bis +20 dBm geeignet
- Geringe Einfügedämpfung
- Die Geräte lassen sich über eine bedienerfreundliche grafische Benutzeroberfläche auch aus der Ferne steuern und auslesen
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)