Pressemitteilungen - Fotodioden
Zum Empfangen von elektromagnetischer Strahlung werden Fotodioden verwendet. Die Halbleiter-Dioden wandeln die einfallenden Lichtquanten in einen messbaren Photostrom um. In dieser Rubrik finden Sie Neuigkeiten zu Avalanche Photodioden (APD), positionsempfindlichen Detektoren (PSD), und PIN-Dioden.

LASER COMPONENTS bietet die kostengünstigen Avalanche Photodioden der SAH-Serie jetzt auch im M1-Package an. Mit Abmessungen von nur 2 mm x...

Gemeinsam mit dem Branchenverband SPECTARIS veranstaltet LASER COMPONENTS den ersten Internationalen WORKshop zu UV-Technologien. Am 27. und 28....

Pünktlich zur Leitmesse LASER World of PHOTONICS präsentiert LASER COMPONENTS den neuen Katalog für Impulslaserdioden und Avalanche Photodioden. Neu...

LASER COMPONENTS fertigt ab sofort APD Arrays, die neue Möglichkeiten bei LIDAR oder ACC, Adaptive Cruise Control, eröffnen. Zur Photonics West wird...

Geschwindigkeitsmessungen benötigt man im Sport ebenso wie in der Automobilindustrie. Integriert in moderne Systeme werden so z.B. Abstände zu...

Die LASER COMPONENTS Detector Group hat zwei neue IR Detektoren vorgestellt: IG19 und IA35. Der IG19 ist eine neue x-InGaAs Photodiode mit einer...

LASER COMPONENTS stellt das Positionsverarbeitungssystem SEEPOS vor: Entwickelt und gefertigt von dem Partner SiTEK, können damit ein- und...

Lichtleistungen im fW-Bereich lassen sich zuverlässig mit Avalanche Photodioden einfangen. Für den komfortablen Plug&Play Einsatz stellt LASER...

LASER COMPONENTS fertigt nun Avalanche Photodioden mit Faserpigtail. Mit einer halbautomatischen Montagevorrichtung können die Fasern bis auf einige...
Die LASER COMPONENTS Detector Group fertigt seit 2004 Si und InGaAs Avalanche Photodioden in Tempe/Arizona. Jüngst hat die F&E Abteilung drei...