Die MAP-220C Plattform hat ein kompakteres Gehäuse als die MAP-200 Serie und kann bis zu zwei Module einfacher Breite aufnehmen. Alle Geräte unterstützen Anwendungen zur optischen Signalkonditionierung und Signalverteilung mit optischen Schaltern in automatisierten Testaufbauten.
Die "LightDirect" Module werden ebenfalls unterstützt - dazu gehören bspw. die optischen Schalter mOSW.
Eigenschaften MAP-220C
- Gehäuse zur Aufnahme von bis zu 2 Modulen
- Touch-Screen
- Optische Anschlüsse - wahlweise auf der Gerätefront oder Rückseite
- Horizontale oder vertikale Aufstellung des Gehäuses (Rack oder Tisch)
- Inklusive GPIB, RJ45 Ethernet Schnittstelle
- Stapelbares Gehäuse
Anwendungen
- Laborgerät für die Forschung und Entwicklung aktiver optischer Elemente wie Transponder, Verstärker und optische LineCards
- Herstellung aktiver optischer Elemente
- Optisches Schalten in automatisierten optischen Messaufbauten
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)