Power 1400-Reihe Signalleistungsmesser

Signalleistungsmesser für faseroptische Anwendungen im Bereich von -60 dBm bis +10 dBm.

Power 1400 Serie

Die MATRIQ Power 1400 Serie von Quantifi Photonics bietet schnelle und genaue Messungen von optischen Signalleistungen im Bereich von -60 bis +10 dBm bei Wellenlängen von 750 bis 1700 nm. Das Design mit einem logarithmischen Verstärker gewährleistet konsistente Messwerte ohne Verstärkungssprünge und erhöht die Zuverlässigkeit der Messung. Das Gerät kann auf zwei Kanälen Datenprotokolle für bis zu 1024 Abtastungen erstellen, sodass auch transiente Ereignisse gut erfasst werden. Die Steuerung erfolgt über die intuitive, webbasierte CohesionUI-Schnittstelle, die den Betrieb über PCs oder mobile Geräte erlaubt. Dieses kompakte, tragbare Gerät ist ideal für die Prüfung von Glasfasern, die Charakterisierung von Lasern und die Integration in automatisierte Prüfsysteme.

Anwendungen:

  • Signalmessungen bei der Herstellung von Glasfasern
  • Integration der LWL-Leistungsmessung in automatisierte Prüfsysteme
  • Plattformübergreifendes Laborgerät für faseroptische Lasertests und Lasercharakterisierung in Forschung, Entwicklung und Produktion

Benefits

  • Präzise und zuverlässige Messungen - Der logarithmische Verstärker verhindert Verstärkungssprünge und gewährleistet präzise und konsistente Messwerte der optischen Leistung über einen großen dynamischen Bereich (-60 bis +10 dBm).
  • Schnelles und effizientes Testen - Dank der Echtzeit-Datenprotokollierung von bis zu 1024 Abtastwerten auf zwei Kanälen können Sie transiente Ereignisse erfassen und so die Testgeschwindigkeit und -genauigkeit verbessern.
  • Einfacher Remote-Betrieb – Für einen flexiblen und benutzerfreundlichen Betrieb erlaubt die webbasierte CohesionUI-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Steuerung über einen PC oder ein mobiles Gerät.
  • Kompakt und skalierbar - Das handliche tragbare Design ist ideal für den Einsatz im Labor oder vor Ort. Das Gerät lässt sich nahtlos in automatisierte Testaufbauten integrieren und erlaubt so mehr Effizienz in der Glasfaserherstellung und Lasercharakterisierung.

Features

  • Data Logging: Die Daten von bis zu 1024 Messungen können auf zwei Kanälen in einem zeitlichen Verlauf aufgezeichnet werden. So lassen sich auch Transienten nachvollziehen.
  • Ein logarithmischer Verstärker sorgt in allen Leistungsbereichen für konsistente und zuverlässige Messungen. Das ist ein entscheidender Vorteil zu linearen Verstärkern, die Leistungssprünge aufweisen können.
  • Einfache Bedienung über eine browserbasierte grafische Benutzeroberfläche. Das Gerät lässt sich über einen PC oder ein Mobilgerät steuern. Auch Fernabfragen sind möglich.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dr. Andreas Hornsteiner
Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...