Steckermikroskop INX 760

Schnelle, hochpräzise Analyse für alle Typen von Glasfaser-Steckern.

Mit seinen automatisierten Inspektionsfunktionen sorgt das Steckermikroskop INX 760 von VIAVI für schnelle und reibungslose Arbeitsabläufe bei der Einrichtung und Wartung von Glasfasernetzen aller Art. Je nach Steckertyp liegt dem Techniker bereits nach 5 bis 10 Sekunden eine vollständige Analyse vor.

Steckermikroskop INX 760 - schnell, intelligent und bedienerfreundlich 

Das VIAVI INX 760 liefert in kürzester Zeit zuverlässige Ergebnisse und büßt dabei nichts an seiner Messgenauigkeit ein. Für die vollständige Analyse eines Multifasersteckers benötigt es nicht einmal 10 Sekunden und mit einem Simplex-Stecker liegen die Ergebnisse sogar schon nach 5 Sekunden vor. Effizienter kann ein Fasertechniker die Netzwerkverbindungen nicht beurteilen. 

 

Steckerinspektion leicht gemacht

Die Kombination aus robustem Äußeren und Benutzerfreundlichkeit macht das INX 760 zum Steckermikroskop der Wahl für die Installation und Wartung von Glasfasern unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der automatischen Konfiguration können Sie auch ohne umfangreiche Schulung eine Vielzahl von Steckertypen prüfen. Durch sein robustes Design ist das Mikroskop gleichzeitig vor Schäden sicher. 

 

Selbstkonfigurierend

Ob Simplex, VSFF Duplex oder Multifaser: das VIAVI INX 760 ist ein All-in-One-Mikroskop für alle Steckertypen. Dafür sorgt ein Satz austauschbarer Inspektionsspitzen, die im Lieferumfang mit inbegriffen sind. Die integrierte AutoID-Technologie sorgt dafür, dass alle optischen Einstellungen automatisch an die entsprechende Steckerart angepasst werden – ganz ohne langwierige manuelle Konfiguration. So können Sie am selben Einsatzort mühelos zwischen den verschiedenen Steckertypen wechseln.

 

INX 660 – Die kompakte Alternative

Der INX 660 ist eine kosteneffiziente Lösung für Techniker, die mit Einzelsteckverbindern arbeiten. Er bietet eine automatisierte Inspektion speziell für Single-Fiber-Steckverbinder und eignet sich ideal für weniger komplexe Anwendungen. Im Vergleich zum INX 760 verzichtet er auf vollautomatische Duplex- und Multifiber-Analysen, unterstützt jedoch semi-automatisierte MPO-Tests und bietet dabei identische Bildqualität, AutoID-Technologie sowie TPA-Kompatibilität.

 

Märkte & Anwendungen

  • Rechenzentren 
  • Schaltzentralen 
  • Kabelkopfstellen 
  • Firmennetze 
  • Luft- und Raumfahrt  

Benefits

  • Schnell - Automatisierte Prozesse liefern in Sekundenschnelle zuverlässige Ergebnisse 
  • Einfach – Problemloser Wechsel des Steckertyps dank AutoID 
  • Stark – Robustes Gehäuse für den Einsatz bei Wind und Wetter
  • Smart – Automatisierte, vordefinierte Arbeitsabläufe für zuverlässige Messergebnisse

Features

  • Fokussiert, schwenkt, zentriert und analysiert automatisch 
  • PanOptic Imaging Engine für uneingeschränktes Sichtfeld 
  • Austauschbare AutoID-Anschlussspitzen 
  • VIAVI TPA-kompatibel

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Mitarbeiter der LASER COMPONENTS Germany GmbH Dr. Andreas Hornsteiner
Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Mitarbeiter der LASER COMPONENTS Germany GmbH Armin Kumpf
Sales Account Manager / Fiber Optics
Armin Kumpf
LASER COMPONENTS Germany GmbH
64331 Weiterstadt
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...