Die Bearbeitung blanker Fasern
Um blanke optische Fasern zu bearbeiten, werden Poliermaschinen angeboten. Bei den Geräten werden zwei Typen unterschieden.
- Polieren von planen Faserenden mit und ohne Winkel
- Poliermaschinen für geformte Faserenden
Polieren von planen Faserenden - 0° oder gewinkelt
Der "End & Edge Polisher" ist eine Poliermaschine, mit der glatte Endflächen optischer Fasern poliert werden - und das mit kurzen Prozesszeiten. Für die gleichbleibende Qualität sorgt die Kalibrierfunktion des Gerätes. Gesteuert werden die Geschwindigkeit, die Zeit und die Auslenkung des Polierkopfes. Weiterhin zeigt die Prozesssteuerung das Ende der Politur an.
Die Faserhalter werden mithilfe eines Schnellspanners in das System eingesetzt, sodass ein festes und wiederholbares Einsetzen möglich wird. Standardhalter gibt es für Glasferrulen, Kapillaren, und natürlich für blanke Fasern, mit denen Winkel zwischen 0° und 12° poliert werden können. Die Übersicht aller Halter können Sie dem Datenblatt (siehe unten) entnehmen.
Polieren von Fasern mit geformten Endflächen
Die Gestaltung geformter Endflächen optischer Fasern ist mit speziellen Poliermaschinen möglich. So genannte "Fiber Lensing Systems" werden vor allem in der Sensorik und Medizintechnik benötigt.
Die Systeme liefern mittlerweile eine Konzentrizität von wenigen Mikrometern: Damit ist sogar eine zuverlässige Halbierung eines 9 µm Singlemode-Faserkerns möglich! Die Poliermaschine nutzt ein Läppwerkzeug mit einem Durchmesser von 5 Zoll- mit dieser Größe erhält man die beste Ausbeute bei dem geringsten Verbrauchsmaterialien-Verschleiß.
Folgende Endflächen können beispielsweise geformt werden:
- Spitzen mit großem oder kleinen Winkel
- Faserende mit Meißel- bzw. Schraubenzieher-Form
- Faserende mit abgeschrägten Kanten
- Glatte Enden
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)