Im Jahr 2026 feiert die Optikbeschichtung bei LASER COMPONENTS ihr 40-jähriges Jubiläum. Inzwischen ist das Unternehmen weltweit in der Laserindustrie für seine besonders leistungsfähigen optischen Komponenten mit maßgeschneiderten Beschichtungen bekannt. Diese stellen Stabilität und Effizienz von jeglichen Laserprozessen sicher und sind unverzichtbar für Medizin, Defense, Aerospace oder Lasermaterialbearbeitung.
LASER COMPONENTS fertigt Laseroptiken in jeder Stückzahl, vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Die zunehmenden Laserleistungen in der Industrie verlangen nach komplexen Optiken mit hoher Reflektivität und Laserzerstörschwelle bei minimaler thermischer Drift der Beschichtung. Die bei LASER COMPONENTS gefertigten Linsen, Spiegel und Diagnoseoptiken weisen für nahezu jede Anforderung beste Werte bzgl. Reflektion, Transmission, Absorption, LIDT und thermischer Stabilität auf.
Das Beschichtungszentrum von LASER COMPONENTS verfügt über mehrere Anlagen neuester Technologie für die drei wichtigsten Verfahren: E-Beam/PVD (Electron Beam Physical Vapor Deposition), PIAD (Plasma-Assisted Ion Deposition) und IBS (Ion Beam Sputtering). Dank dieser breiten Auswahl und der 40-jährigen Erfahrung im Beschichtungsprozess werden laufend individuelle Optiken realisiert, die exakt den jeweiligen Anforderungen der Kunden aus Industrie und F&E entsprechen.
Um die Leistung des Schichtdesigns weiter zu steigern, engagiert sich das Unternehmen darüber hinaus in der Entwicklung von Quantennanolaminaten. Diese Zukunftstechnologie wird eine gezielte Modulation optischer und mechanischer Eigenschaften ermöglichen.
Auf der Photonics West in San Francisco vom 20.-22. Januar 2026 am Stand #1349 startet LASER COMPONENTS mit einem Schwerpunkt auf seine Laseroptiken in das Jubiläumsjahr.

