Click to change the region
Our Products for Visions Beyond Borders Our Products for Visions Beyond Borders

Unsere Produkte
für IhreN Erfolg

Erkunden Sie unser Produkt-Portfolio

Detektoren

Hier finden Sie u.a. IR Detektoren, Avalanche Photodioden, PIN Detektoren und Module.

Emitter

Gepulste Laserdioden, cw-Laserdioden, Lasermodule und vieles mehr gehören zu unserem Emitter-Portfolio.

Faseroptik

Unsere Faser-Assemblys, optische Fasern und Kabel, aktive und passive Elemente, aber auch Geräte für die Faserverarbeitung sind in dieser Rubrik.

Messgeräte

Hier finden sich vor allem Geräte zur Messung des Laserstrahls zur Bestimmung von Leistung, Energie und anderen Spezifikationen.

Laserschutz-Produkte

Unser Angebot an Laserschutz umfasst verschiedene Produkte zum Schutz vor Laserstrahlung.

Optik

Laseroptiken, Filter und weitere Komponenten rund um die Formung des Laserstrahls finden Sie hier.

Unser Produkt-Portfolio

LASER COMPONENTS ist Ihr Partner für alle Komponenten rund um die Laseroptik und Optoelektronik. Das große Produktsortiment lässt sich in die folgenden Kategorien einteilen: Detektoren, Laserdioden, Lasermodule, Elektroniken, Laseroptik, Optische Filter, Messtechnik, Faseroptik und Laserzubehör. So unterschiedlich die Komponenten für die Lasertechnik, so verschieden deren Anwendungen. Sie reichen von der Sensorik über Rangefinding bis hin in die Biotechnologie mit Umwelt- und Life Science Applikationen sowie Medizintechnik. Klassische industrielle Anwendungen wie die Lasermaterialbearbeitung oder Messtechnik gehören ebenso zum Alltagsgeschäft wie die industrielle Bildverarbeitung und der Einsatz in der Telekommunikation. Entscheiden Sie sich für LASER COMPONENTS: Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung in allen Bereichen des umfangreichen Sortiments. Die kundenspezifische Produktentwicklung liegt uns dabei besonders am Herzen. Damit Sie das Produkt erhalten, was Sie sich wünschen!

Carola Hillebrand
Bei Fragen
kontaktieren
Sie uns

Klicken Sie hier

Individualisierung

Produktanpassungen nach Kundenbedürfnis

Ihr Projekt und Ihre Anforderungen geben bei LASER COMPONENTS die Richtung vor. Wir sorgen dafür, dass alle Produktspezifikationen perfekt auf Ihr System zugeschnitten sind. Bei unserem umfangreichen Angebot sind oft nur wenige Anpassungen nötig, um ein Standardprodukt in eine individuelle Lösung zu verwandeln. Sie kennen Ihr Projekt und wir wissen, was unsere Komponenten können. Deshalb arbeiten unsere Produktingenieure immer eng mit Ihren Entwicklern und Experten zusammen. Das Ergebnis vereint das Beste aus beiden Welten.

Sie benötigen ein MassgeschNeidertes Produkt?

Kontaktieren Sie uns!
Carola Hillebrand
LASER COMPONENTS Germany GmbH

Innovation

Beyond Borders

Ihr Projekt und Ihre Anforderungen geben bei LASER COMPONENTS die Richtung vor. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Lösung, die all Ihre Anforderungen erfüllt. Dabei denken wir immer einen Schritt weiter. Produkte wie unsere trichroide Polarisationsoptik sind ursprünglich aus der Kooperation mit Kunden entstanden. 

GSM-I Conactless Pipe Measurement GSM-I Conactless Pipe Measurement

Sie kennen das Ziel, wir finden einen Weg

Ein Laserstrahl ist normalerweise eine ziemlich geradlinige Angelegenheit. Was aber, wenn man damit Rohre oder andere Hohlräume vermessen will - und das ohne anfällige bewegliche Elemente? Gemeinsam mit einem Maschinenbau-Unternehmen aus dem Sauerland entwickelten die Unternehmen der LASER COMPONENTS Gruppe ein 360° Lasermodul, das einen durchgehend homogenen Laserring erzeugt. So entstand der erste hochwertige Ringlaser, der auch die hohen Ansprüche der industriellen Bildverarbeitung erfüllt.

 

Zum FLEXPOINT Radial

Download Fachartikel

Ring Laser Ensures Robust Pipes
Der FLEXPOINT® radial wurde nach Anforderung des Kunden entwickelt.
The Theater of Billions of Colors The Theater of Billions of Colors

Aus ungewöhnlichen Ideen werden neue Produkte

Auch bei der Entwicklung unserer trichroitischen Strahlteiler stand die Anwendung am Anfang: Unser Kunde wollte zwei Laserstrahlen miteinander vereinen, die entweder rot, grün oder blau sein können. Dabei war es ihm wichtig, dass er am Ausgang alle möglichen RGB-Kombinationen erhält. Ein klassischer Strahlteiler kam daher nicht in Frage, denn diese Optiken funktionieren nicht, wenn beide Strahlen dieselbe Wellenlänge haben. 

Für unseren Vertriebsingenieur war schnell klar: Der vom Kunden gewünschte Effekt kann nur über die Polarisation erzielt werden. Prinzipiell müsste es möglich sein, einen trichroiden Dünnfilmpolarisator zu entwickeln, der genau auf die RGB-Wellenlängen zugeschnitten ist. Es hatte nur noch nie jemand probiert: Die Experten machten sich an die Arbeit und schon bald konnten sie erstmals mit einer Optik aufwarten, die gleichzeitig die Polarisationen von drei Wellenlängen trennen kann. Der Kunde hat jetzt die Freiheit, alle Farben flexibel miteinander zu kombinieren und bei gleichen Farben, die Intensität oder den Kontrast zu erhöhen. 

Um Ihnen diesen Vorteil zu bieten, arbeiten bei LASER COMPONENTS erfahrene und technisch kompetente Vertriebsingenieure stets eng mit den Produktionsabteilungen und den F&E-Tüftlern zusammen. Fachleute aus verschiedenen Disziplinen ergänzen sich optimal, sodass Sie jederzeit die Freiheit haben, mit uns gemeinsam neue Produkte zu entwickeln oder die Bestehenden bedürfnisorientiert weiterzuentwickeln.

Zum trichroitischen Strahlteiler

Product News

Events

Treffen Sie uns persönlich

Messe
SPIE Photonics WestMoscone Center, San Francisco28. Jan.. 2025 - 30. Jan.. 2025
SPIE Photonics West
Besuchen Sie uns am Stand 1449!
Messe
Tech Forum MünchenMunich, Germany4. Feb.. 2025 - 5. Feb.. 2025
Besuchen Sie uns in München
Erfahren Sie mehr durch den Vortrag unseres Experten Armin Kumpf
Messe
MD&M WestAnaheim, CA4. Feb.. 2025 - 6. Feb.. 2025
Besuchen Sie uns in Anaheim
Besuchen Sie uns und erfahren Sie, wie Lasermodule und Laseroptiken die Zukunft der industriellen Bildverarbeitung gestalten.
Konferenz
dibkom Glasfasertage​Stuttgart, Germany26. März. 2025 - 27. März. 2025
Besuchen Sie uns in Stuttgart
Leistungsfähige Festnetz- und Mobilfunkinfrastrukturen sind wichtige Wachstumsmotoren für den Innovationsstandort Baden-Württemberg
Messe
FiberdaysFrankfurt, Germany2. Apr.. 2025 - 3. Apr.. 2025
Besuchen Sie uns an Stand R14
Lassen Sie sich von unseren Experten die neueste Spleiß-, Prüf- und Messtechnik für Ihr Glasfasernetz demonstrieren.
Messe
AutomateDetroit, MI12. Mai. 2025 - 15. Mai. 2025
Besuchen Sie uns in Detroit
Erleben Sie hautnah, welche Leistungen die Lasermodule und Optiken von LASER COMPONENTS in der industriellen Bildverarbeitung bieten. 
Messe
FFB-SchauVolksfestplatz, Olching16. Mai. 2025 - 18. Mai. 2025
Besuchen Sie uns in Olching
Auf der Frühjahrsmesse mit einem neuen, überarbeiteten Konzept.
Messe
LignaHanover, Germany26. Mai. 2025 - 30. Mai. 2025
Besuchen Sie uns an Stand B06
Die globale Leitmesse für Holzbearbeitungswerkzeuge und -maschinen.
Messe
ANGA COMCologne, Germany3. Juni. 2025 - 5. Juni. 2025
Besuchen Sie uns an Stand D13
LASER COMPONENTS ist wieder mit dabei, wenn Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online ihre Tore öffnet.
Messe
LASER World of PHOTONICSMunich, Germany24. Juni. 2025 - 27. Juni. 2025
LASER World of PHOTONICS
Besuchen Sie uns in München!
Konferenz
dibkom Fachtagung​Berlin, Germany16. Juli. 2025 - 17. Juli. 2025
Besuchen Sie uns in Stuttgart
Beim Glasfaserausbau kommt es auf jedes Detail an.
Messe
SPIE Optics + PhotonicsSan Diego, CA5. Aug.. 2025 - 7. Aug.. 2025
Besuchen Sie uns in San Diego
Die Messe und die mit ihr verbundenen Fachkonferenzen umfassen ein breites Spektrum an Technologien und Anwendungen
Messe
Messe Schweissen & SchneidenEssen, Germany15. Sept.. 2025 - 19. Sept.. 2025
Besuchen Sie uns an Stand GA17
Die Weltleitmesse Schweißen & Schneiden kehrt in die Stahl-Metropole Essen zurück.
Messe
W3+ Jena​ Jena, Germany24. Sept.. 2025 - 25. Sept.. 2025
Besuchen Sie uns in Jena
Der Kontakt zwischen Hightech-Unternehmen und Anwendern steht im Mittelpunkt der branchenübergreifenden W3+ Fair am Photonik-Hub Jena.
Konferenz
dibkom Glasfasertage​ KielKiel, Germany5. Nov.. 2025 - 6. Nov.. 2025
Besuchen Sie uns in Kiel
Schleswig-Holstein gilt als Spitzenreiter im Glasfaser-Ausbau.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Carola Hillebrand
Carola Hillebrand
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Petra Gose
Petra Gose
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...