Click here to change sales region

News

PR No2 für schnelle und einfache IR-Detektion

Pyro-Receiver für starke IR-Quellen

Mit dem PR No2 bringt LASER COMPONENTS die zweite Generation seiner pyroelektrischen Receiver auf den Markt. 
Das einfach einzurichtende Gerät ist für schnelle und genaue Messungen im Labor ausgelegt. LASER COMPONENTS setzt damit neue Standards für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR), die Absorptionsspektroskopie mit durchstimmbaren Laserdioden (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy - TDLAS), Infrarot-Faserlaser und Superkontinuum-Anwendungen. Um von diesen Vorteilen zu profitieren, muss man lediglich den Leistungseingang und den Signalausgang anschließen.  

Eine Verbindung aus hochwertiger Detektortechnik und High-End-Elektronik sorgt dafür, dass der PR No2, höhere Lichtstärken verarbeiten kann als sein „älterer Bruder“ PR No1. Forschern wird es so möglich, alle Wellenlängen von der Ultraviolett- bis zur Terahertzstrahlung zu detektieren. Insbesondere überzeugt der PR No2 mit einer um 3dB erweiterten elektronischen Bandbreite von 50 kHz. 

Ähnlich wie der PR No1, ist auch dieses neue Modell in zwei Versionen erhältlich: als PR No2 IR (mit KBr-Fenster) für langwelliges Infrarot (LWIR) und als PR No2 THz (mit HDPE-Fenster) für die THz-Detektion. Das herausragende Merkmal des PR No2 IR ist die erweiterte elektronische 3dB Bandbreite von mindestens 35 kHz (typisch: 50 kHz). Der PR No2 THz hat eine elektronische 3dB-Bandbreite von 50kHz. 

 

Wissenschaftliche Hintergrundinformationen: 
Autoren: Jakub Mnich, Johannes Kunsch, Matthias Budden, Thomas Gebert, Marco Schossig, Jarosław Sotor und Łukasz A. Sterczewski
Titel: »Ultra-broadband room-temperature Fourier transform spectrometer with watt-level power consumption«

Veröffentlichung lesen (EN)*

*Externe Website: Optica Publishing Group

Ihr Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte
Laura Dreßler
Press Contact
Laura Dreßler
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Uwe Asmus
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Uwe Asmus
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Michaela Böhme
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Michaela Böhme
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Laura Dreßler
Press Contact
Laura Dreßler
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Uwe Asmus
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Uwe Asmus
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Michaela Böhme
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Michaela Böhme
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...