FLEXPOINT® MV12 Lasermodul im M12-Industriegehäuse
Das FLEXPOINT® MV12-Lasermodul ist für Applikationen in der industriellen Bildverarbeitung konzipiert und besonders vielseitig einsetzbar.
Einfache Montage mit M12-Außengewinde
Das Edelstahlgehäuse des MV12 besitzt ein M12-Außengewinde. Damit lässt es sich schnell in vorhandene Gewinde oder Bohrungen in Produktionsanlagen einschrauben. Ein M12-Steckverbinder sorgt standardmäßig für den elektrischen Anschluss.
Powell-Linse aus eigener Fertigung
Dank der hochwertigen Powell-Linse liefert das MV12-Lasermodul eine präzise und durchgehend homogene Linie und ist mit seinen exzellenten Linieneigenschaften perfekt auf die Anforderungen der industriellen Bildverarbeitung, wie Inspektion oder 3D-Triangulation zugeschnitten.
Viele Wellenlängen und Öffnungswinkel
Zwischen 405 nm und 850 nm steht eine Vielzahl an Wellenlängen zur Verfügung, außerdem verschiedene Öffnungswinkel von 5° bis 90°. Dank variablem Fokus kann das Verhältnis zwischen Liniendicke und Tiefenschärfe individuell für jede Anwendung optimiert werden.
Gerne fertigen wir das MV12-Modul auch speziell nach Ihren Wünschen. Fragen Sie einfach an!
Anwendungen
- 3D-Triangulation
- Industrielle Inspektion
FAQs
Für welche Anwendungen ist das FLEXPOINT® MV12 Lasermodul geeignet?
Das MV12-Lasermodul wurde speziell für Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung entwickelt. Typische Einsatzbereiche sind Inspektionen, 3D-Triangulationen oder andere Mess- und Prüfaufgaben, bei denen eine präzise und homogene Laserlinie erforderlich ist.
Wie wird das MV12-Lasermodul montiert und angeschlossen?
Das MV12-Lasermodul verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse mit M12-Außengewinde, das eine einfache Montage in vorhandene Gewinde oder Bohrungen ermöglicht. Der elektrische Anschluss erfolgt standardmäßig über einen M12-Steckverbinder.
Welche optischen Varianten des MV12 stehen zur Verfügung?
Das FLEXPOINT® MV12 ist in verschiedenen Wellenlängen von 405 nm bis 850 nm erhältlich und bietet diverse Öffnungswinkel zwischen 5° und 90°. Zudem lässt sich der Fokus variabel einstellen, um das Verhältnis von Liniendicke zu Tiefenschärfe optimal an die jeweilige Anwendung anzupassen.
Kann das MV12-Lasermodul individuell angepasst werden?
Ja, das MV12 Lasermodul kann auf Wunsch kundenspezifisch gefertigt werden – etwa in Bezug auf Wellenlänge, Leistung oder optische Eigenschaften. Für spezielle Anforderungen kann eine individuelle Anfrage gestellt werden.
Simulation der Liniendicke von Lasermodulen
Berechnung von Liniendicke und Tiefenschärfe unserer MV-Laser
Verwandte Produkte
Unsere MV Laser und Zubehör
News & Events
Beyond Borders
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)










































