Kompakter, flexibler Linienlaser mit homogener Leistungsverteilung
Die FLEXPOINT® MVnano-Linienlaser ist der Standardlaser für die industrielle Bildverarbeitung. Er misst 54 mm bei einem Durchmesser von 11,5 mm und eignet sich damit perfekt als Stand-Alone-Produkt oder für die platzsparende Integration in Sensoren oder 3D Scanner.
Neue Fokussiermechanik (Edition 2025)
Bei der Edition 2025 wurde die Fokussiermechanik grundlegend überarbeitet, sodass die Module gegen Staub, Spritzwasser und das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sind. Die Strahlabweichung bei der Fokussierung wurde auf ein Minimum reduziert. Sollte Ihr bestehendes Systemdesign es nötig machen, erhalten Sie die MVnano-Module natürlich auch weiterhin mit älteren Mechanik-Varianten und mit den bekannten Abmessungen.
Homogene Leistungsverteilung und perfekte Linienqualität
Die Linienlaser der FLEXPOINT® MVnano-Serie bieten hervorragende homogene Linienqualität für eine Vielzahl an Wellenlängen. Es stehen mehrere Optiken zur Auswahl, die für jede Anwendung das beste Verhältnis zwischen Liniendicke und Tiefenschärfe erlauben.
Varianten für nahezu jede Applikation verfügbar
Die MVnano-Module sind mit verstellbarem oder mit werkseitig fixem Fokus verfügbar. Besonders platzsparend ist die Version mit getrennten Optik- und Elektronikelementen. Zum Einbau in Kamerasysteme wird auch eine Variante ohne elektronische Steuereinheit angeboten. In diesem Fall muss der elektronische Treiber für das Lasermodul vom Kunden bereitgestellt werden.
Wenn unsere Standardparameter nicht zu Ihrer Anwendung passen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können viele Kundenwünsche flexibel umsetzen.
Anwendungen
- 3D-Bildverarbeitung
- Industrielle Inspektion
- Integration in 3D-Sensoren
- 3D-Scanner
- Spaltkontrolle bei der Turbinensteuerung von Fahrzeugen und Flugzeugen
- Strukturierte Beleuchtung
FAQs
Beyond Borders
Welche Vorteile bietet die Fokussiermechanik 2025 der FLEXPOINT®-MV-Module?
Die Fokussiermechanik 2025 der FLEXPOINT®-MV-Lasermodule MVpico, MVnano und MV18 bietet ein robusteres Design, das besonders unempfindlich gegenüber Staub, Luftfeuchtigkeit und Spritzwasser ist. Außerdem sind die Module kompakter, und es wurden Strahlabweichungen während des Fokussiervorgangs weiter reduziert. Die Handhabung bleibt dabei unverändert einfach.
Für welche Anwendungen sind die FLEXPOINT®-MV-Module mit der Fokussiermechanik 2025 besonders geeignet?
Die FLEXPOINT®-MV-Module eignen sich vor allem für anspruchsvolle Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung (IBV), wie beispielsweise in der Holz-, Metall- und Steinverarbeitung, wo raue Bedingungen durch Staub und Wasser herrschen.
Welche FLEXPOINT®-Modelle sind mit der Fokussiermechanik 2025 verfügbar?
Aktuell sind die FLEXPONT®-Modelle MVpico, MVnano und MV18 mit der Fokussiermechanik 2025 erhältlich.
Können die FLEXPOINT®-MV-Module weiterhin mit älteren Fokussiermechaniken bestellt werden?
Ja, auf Anfrage bietet LASER COMPONENTS seine Module weiterhin mit älterer Mechanik an, falls dies beispielsweise für bestehende Sensor-Designs erforderlich ist.
Simulation der Liniendicke von Lasermodulen
Beyond Borders
Verwandte Produkte
Unsere MV Laser und Zubehör
News & Events
Beyond Borders
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)