Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2,95 µm ausgestattet. So lassen sich heiße Wassermoleküle erkennen, die bei der Verbrennung von Wasserstoff entstehen. Eine eingebaute Referenz verhindert Fehlalarme.
Wasserstoffmotoren werden zunehmend als Alternative zu Benzin- und Dieselantrieben gehandelt. Sowohl bei der Brennersteuerung im Motor als auch bei der Sicherheit der Tankstellen ist die Flammenerkennung ein entscheidender Faktor.