Unser FLEXPOINT® MV12 ist die richtige Wahl für Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung und anderen Bereichen, die eine homogene Laserlinie erfordern. Das Edelstahlgehäuse mit Laser und Powell-Linse verfügt über ein integriertes M12-Gewinde, sodass Sie das Modul problemlos in bestehende Aufbauten integrieren können, z. B. in vorgebohrte Löcher oder mit der M12-Halterung FP-PS-M12.
Verschiedene Wellenlängen und Optik-Optionen
Das FLEXPOINT® MV12 Linienlasermodul ist mit Wellenlängen von 405 nm bis 850 nm erhältlich und hat eine Wellenlängendrift von weniger als 0,25 nm/°C. Je nach Anwendung können Sie einen Fächerwinkel zwischen 5° und 90° wählen und so die Linienlänge anpassen. Das Modul ist in drei verschiedenen optischen Optionen erhältlich: mit verbesserter Fokustiefe (DOF), mit geringer Linienbreite und in einer ausgewogenen Version für einen guten Kompromiss zwischen DOF und Liniendicke. Um das Sichtfeld der Kameraöffnung auszugleichen, kann die Laserlinie so gewählt werden, dass ihre Intensität in der Mitte am niedrigsten ist.
Sie können zwischen 0 - 5 V einen Kontrolldraht verwenden, um die Ausgangsleistung manuell einzustellen oder ein digitales Modulationssignal anlegen, um den Laser mit 0-10 kHz ein- und auszuschalten.
Der FLEXPOINT® MV12 ist die richtige Wahl, z.B. für die 3D-Triangulation in Industrieanwendungen. Besonders gut eignet er sich für die industrielle Inspektion oder wenn Ihr 3D-Laserscanner bereits über ein M12-Gewinde verfügt.
Weitere Option: Integriertes M18-Gewinde
Für Anwendungen, die ein potentialfreies eloxiertes Aluminiumgehäuse benötigen, empfiehlt sich der FLEXPOINT® MV18 von LASER COMPONENTS. Dieses Linienlaser-Modul verfügt über ein Gehäuse mit M18-Gewinde und einen elektrischen M12-Steckverbinder zur einfachen Montage.
FLEXPOINT® MV18 ist ebenfalls mit einer homogenen Linie (Variation der Linienintensität ±20 %) oder mit einer Sichtfeldkorrektur (FOV) erhältlich, bei der die Strahlintensität an den Rändern höher ist. Es sind Wellenlängen von 405 nm bis 850 nm verfügbar - auf Wunsch mit Ausgangsleistungen bis zu 100 mW oder mehr. Das robuste Gehäuse garantiert auch unter rauen Bedingungen hervorragende optische Eigenschaften und die richtige Kombination aus DOF und Linienstärke.