Das FLEXPOINT® MVpulseHP Lasermodul bietet bis zu 1000 mW Leistung bei einem kompakten Durchmesser von 19 mm. Pulslänge und Duty-Cycle des gepulsten Moduls sind werkseitig voreingestellt sodass die Laserdiode nicht überhitzt.
Individuelle Anpassungen. In Abstimmung mit Ihrer Kameraeinstellung und Ihrer Anwendung können wir Pulslänge und Duty-Cycle verändern (maximale Pulslänge 20 ms).
MVpulseHP ist in den Wellenlängen 445 nm, 525 nm, 660 nm und 808 nm erhältlich und kann mit RS-232 (0-5V) oder RS-485 Schnittstelle ausgestattet werden. Sie können zwischen 2 Gehäuse-Optionen und 2 Fokusoptionen (Standard und dünne Linie) wählen.
Mit seiner hohen Lichtintensität ist das FLEXPOINT® MVpulseHP die ideale Lösung für Outdoor-Inspektionsanwendungen, wie die Kontrolle von Schienen und Straßen. Die hohe Ausgangsleistung garantiert optimale Auflösung und Präzision in der Bildverarbeitung. Gleichzeitig sorgen die kurzen Belichtungszeiten für einen hohen Durchsatz (mehr Bilder pro Sekunde = mehr inspizierte Bauteile).
Sprechen Sie mit unseren Experten.
Märkte und Anwendungen
- Schienenverkehr: Inspektion und Überwachung von Eisenbahnschienen und Zugrädern.
- Straßenbau und -wartung: Prüfung und Kontrolle von Straßenoberflächen.
- Holzindustrie: Steigerung der Effizienz in der Holzverarbeitung durch 3D Laser Scanner.
- Stahlindustrie
- Automatisierte industrielle Inspektion: Erkennung von Fehlerstellen und Qualitätskontrollen in Produktionsprozessen.
- Bildverarbeitungssysteme: Einsatz in Systemen, die eine hohe Auflösung und kurze Belichtungszeiten benötigen.
- Infrastrukturüberwachung: Überprüfung und Wartung von Brücken, Tunneln und anderen Bauwerken.
- Automobilindustrie: Schweißnahtprüfung und Inspektion von Fahrzeugkomponenten.
Benefits
- Präzise Outdoor-Messungen durch hohe Lichtintensität
- Erhöhte Anzahl Bilder und dadurch erhöhter Durchsatz auf Grund der hohen Ausgangsleistung
- Hohe Flexibilität durch kompaktes Design
- Auswahl zwischen 4 Wellenlängen
Features
- Wellenlängen: 445 nm, 525 nm, 660 nm und 808 nm.
- Hohe Laserleistung: Bis zu 1000 mW.
- Präzise gepulste Emission: Steuerung von Pulslänge und Duty-Cycle durch integrierten Mikrocontroller.
- Kompaktes Design: Standard-Durchmesser von 19 mm und Länge von 90 mm.
- Modulationsfähigkeit: Ausgangssignal kann mit Kamera- oder Steuerungssignalen synchronisiert werden.
- Individuell anpassbare Pulslängen zwischen 20 µs und 20 ms.
- Betrieb ohne aktive Kühlung: gepulste Emission verhindert Überhitzung der Laserdiode.
FAQs
Weitere Informationen zu dem FLEXPOINT MVpulseHP Lasermodul?
Was ist das FLEXPOINT® MVpulseHP-Lasermodul?
Das FLEXPOINT® MVpulseHP ist ein Lasermodul, das eine Leistung von bis zu 1000 mW erreicht und trotz dieser hohen Leistung keine aktive Kühlung benötigt. Es behält dabei den Standard-Durchmesser von 19 mm bei und eignet sich besonders für Inspektionsaufgaben im Freien, wie die Prüfung von Schienen oder Straßen.
Welche Vorteile bietet das FLEXPOINT® MVpulseHP im Vergleich zu anderen Lasermodulen?
Das FLEXPOINT® MVpulseHP vereint hohe Laserleistung mit kompaktem Design. Dank der gepulsten Emission und einem integrierten Mikrocontroller bleibt das Modul auch ohne zusätzliche Kühlung leistungsfähig. Dies macht es ideal für den Einsatz unter schwierigen Umweltbedingungen.
Für welche Anwendungen ist das FLEXPOINT® MVpulseHP geeignet?
Das Modul eignet sich besonders für Outdoor-Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung, wie die Inspektion von Eisenbahnschienen, Straßen oder Zugrädern. Auch in der Holzindustrie helfen Lasermodule bei 660 nm und 808 nm von 300 – 500 mW bei der Effizienzsteigerung. Höhere Lichtintensitäten und höhere Ausgangsleistungen werden auch in der Stahlindustrie genutzt.
Wie funktioniert das gepulste FLEXPOINT® MVpulseHP-Lasermodul?
Der Laserstrahl wird in Pulsen emittiert, die von einem Mikrocontroller gesteuert werden. Die Pulslänge und der Duty-Cycle sind werksseitig voreingestellt, so dass die Laserdiode nicht überhitzt, wodurch eine stabile Leistung ohne aktive Kühlung möglich ist.
Welche Wellenlängen sind für das FLEXPOINT® MVpulseHP verfügbar?
Das FLEXPOINT® MVpulseHP ist in den Wellenlängen 445 nm (500 – 1000 mW), 520 nm, 660 nm und 808 nm (jeweils 300 – 500 mW) erhältlich. Je nach Wellenlänge variieren die Betriebstemperaturen und Einsatzmöglichkeiten.
Kann die Leistung des FLEXPOINT® MVpulseHP-Lasermoduls anwendungsspezifisch angepasst werden?
Ja sowohl die Peak-Ausgangsleistung als auch die Pulslänge können auf die Anwendung angepasst werden. Die Pulslänge kann zwischen 20 µs und 20 ms eingestellt werden, z.B. abhängig von der Belichtungszeit der Kamera und LASER COMPONENTS kann den Duty-Cycle individuell an die spezifischen Anforderungen einer Anwendung anpassen. Die maximale Peak-Power kann abhängig von der Wellenlänge zwischen 300 mW und 1.000 mW eingestellt werden.
Wie unterstützt das FLEXPOINT® MVpulseHP die Bildverarbeitung in anspruchsvollen Umgebungen?
Die Kombination aus hoher Lichtintensität und kompaktem Design ermöglicht kürzere Belichtungszeiten und höhere Auflösung in der Bildverarbeitung und findet in (fast) jedem System Platz. Dies verbessert den Durchsatz und die Qualität der Inspektionsergebnisse, insbesondere bei Outdoor-Anwendungen.
Verwandte Produkte
Unsere MV Laser und Zubehör
News & Events
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)