Flexibler Einsatz in 3D-Machine-Vision-Aufgaben
Der FLEXPOINT® MVmicro-Linienlaser ist variabel einsetzbar für unterschiedlichste Stand-Alone-Aufgaben in der Bildbearbeitung mit Industriekameras.
Höchste Linienqualität
Unser robustes MVmicro-Lasermodul liefert eine präzise Linie mit homogener Leistungsverteilung bei Wellenlängen von 405 - 830 nm und Ausgangsleistungen von bis zu 100 mW (auf Anfrage auch höher).
Im roten Wellenlängenbereich (640 – 660 nm) ist das Modul auch mit 5 oder 11 parallelen Linien erhältlich.
Schnelle Integration
Dank optionalem M12-Stecker kann das Lasermodul schnell in jede elektronische Umgebung integriert werden.
Optik und Fokus individuell anpassbar
Unterschiedliche Optikvarianten sorgen für die beste Kombination aus Liniendicke und Schärfentiefe für die unterschiedlichen Anwendungen. Das Modul kann mit fixem, werkseitig eingestelltem Fokus oder mit einem ausgefeiltem Fokussiermechanismus geliefert werden.
Wichtige Einsatzbereiche
- 3D-Bildverarbeitung
- 3D-Triangulation
- Industrielle Inspektion
- Strukturierte Beleuchtung
FAQs
Welche Abmessungen hat das FLEXPOINT® MVmicro-Lasermodul?
Das Gehäuse des kompakten MVmicro-Linienlasers mit MV12 Gewinde misst 90 mm in der Länge und 19 mm im Durchmesser.
Welchen Vorteil bieten die verschiedenen Fokussieroptionen des FLEXPOINT® MVmicro?
Die verschiedenen Fokusoptionen garantieren, dass mit dem MVmicro für jede Wellenlänge die passende Kombination aus Liniendicke und Schärfentiefe erzielt wird.
Bei werkseitig fix eingestelltem Fokus wird auf den vom Kunden definierten Arbeitsabstand optimiert. Dies Vorgehen ist ideal für die einfache Integration in der Serienfertigung. Wählt man die Fokussiermechanik, kann das MVmicro-Lasermodul einfach und schnell ohne weiteres Werkzeug für ein optimales Ergebnis auf jeweils unterschiedliche Abstände per Hand angepasst werden.
Welche Applikationen deckt der FLEXPOINT® MVmicro ab?
Beim 3D-Scannen mit strukturiertem Licht projiziert der MVmicro eine oder mehrere parallele Linien auf ein Objekt, so dass dessen dreidimensionale Form präzise vermessen werden kann. Der Einsatz erfolgt z.B. in der Qualitätskontrolle, der Oberflächeninspektion oder in der Robotik zu Objekterkennung und Navigation.
Verwandte Produkte
Unsere MV Laser und Zubehör
News & Events
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)