Treffen Sie uns
Stand 319 Halle B2
München
24.-27. Juni, 2025
Auch 2025 können Sie sich auf der LASER World of Photonics einen Überblick über unser umfangreiches Portfolio verschaffen. Freuen Sie sich auf die neuesten Laseroptiken, Lasermodule, Detektoren, Laserdioden und Faser-Assemblys von LASER COMPONENTS und die aktuellen Produkte unserer Partner.
Auf unserem Stand in Halle B2 stellen wir Ihnen aber nicht nur Neuentwicklungen vor. Unser Team freut sich auch darauf, mit Ihnen vor Ort zu besprechen, wie wir die bestehenden Produktlinien so anpassen können, dass sie genau Ihren Anforderungen entsprechen:
Unsere Experten aus allen Produktbereichen freuen sich darauf, mit Ihnen über die aktuellen Trends und Entwicklungen zu diskutieren und spezifische Anfragen zu besprechen.


Treffen Sie UNSERE
EXPERTEN - sichern
Sie Sich Ihren Termin
»Wir finden die
richtige Lösung
für Ihre Anwendung.«
Buchen Sie jetzt Ihren Termin*!
*Bei Klick auf diesen Link, werden Sie zu Microsoft Booking weitergeleitet.
Neue Produktinnovationen
Von LASER COMPONENTS
Impulslaserdioden
Alle PLDs von LASER COMPONENTS werden in unserem Werk in Kanada entwickelt und hergestellt. Daher können wir flexibel auf Kundenwünsche reagieren und diese schnell umsetzen.
- 1550UA Serie – Kostengünstige 1550 nm-PLDs für hohe Stückzahlen
Die Impulslaserdioden der UA-Serie haben ein hermetisch versiegeltes TO-56-Metallgehäuse. Sie werden in großen Mengen hergestellt und bieten so eine kostengünstige Alternative zu PLDs mit Kunststoffgehäuse.
Weitere Informationen zu 1550UA
- 905 Array-Serie - Kompaktes LiDAR-Design
Mit der Array-Serie 905 lassen sich in vielen Anwendungsbereichen einfache, kompakte Anwendungsdesigns umsetzen: z. B. Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Beleuchtungssysteme für Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, FLASH-LiDAR-Systeme, Laserentfernungsmessung und Hinderniserkennung.
IR Detectors
Unsere Photodioden werden von der LASER COMPONENTS Detector Group im US-Bundesstaat Arizona hergestellt. Seit 2013 überzeugt unser ständig wachsendes Angebot durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- IG26H-Serie - Extended InGaAs-Photodioden (hoher Shunt-Widerstand)
Bei der IG26H-Serie handelt es sich um PIN-Photodioden für Spektroskopie- und Radiometrie Anwendungen im Reverse-Bias-Betrieb. Sie bieten alle Vorteile eines hohen Shunt-Widerstands und zeichnen sich gleichzeitig über einen breiten Spektralbereich durch hohe Empfindlichkeit aus.
Weitere Informationen zu InGaAs-Detektoren
- PR No2 - IR-THz-Receiver
Der PR No2 ist ideal für FTIR-Anwendungen und andere Situationen, in denen eine rauscharme Detektion und ein hoher Photonenfluss benötigt werden. LASER COMPONENTS kann hier eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen. So wurde PR No2 z. B. zur Pulsleistungsdetektion von Superkontinuum-Lasern eingesetzt.
Weitere Informationen zu über die PR-Serie
- Fortschrittlicher LTO-Infrarotdetektor – High-End-Ultraschichtdetektor
Die erweiterten LTO-Infrarotdetektoren vereinen die Vorteile von LTO- und DLaTGS-Detektoren. Ihr ultradünnes Schichtdesign liefert 4x stärkere Signale als herkömmliche Detektoren.
LASER MODULES
- FLEXPOINT® MVpulseHP Lasermodul für die Industrielle Bildverarbeitung
Das FLEXPOINT® MVpulseHP Lasermodul bietet bis zu 1000 mW Leistung in einem kompakten 19-mm-Gehäuse. Pulslänge und Tastverhältnis dieses gepulsten Moduls sind werkseitig voreingestellt, um eine Überhitzung der Laserdiode zu vermeiden.
Weitere Informationen zum FLEXPOINT® MVpulseHP
- FLEXPOINT® HD Positionierlaser mit besonders langer Laserline
Das neue FLEXPOINT® HD-PL-Modul generiert eine rote oder grüne Laserlinie von bis zu 20 Metern bei gleichmäßiger Intensität. Das robuste Gehäuse erfüllt Schutzklasse IP67 und erlaubt eine individuelle und schnelle Integration. Dank M12-Steckverbinder lässt sich das FLEXPOINT® HD-PL Modul einfach an die Versorgungsspannung anschließen. Fixer oder variabler Fokus sind optional wählbar.
Network Technology
Mit den leistungsstarken Laborgeräten von Furukawa Fitel lassen sich hochwertige Spleiße mit besonders niedriger Dämpfung durchführen. Solche Verbindungen werden in vielen Anwendungsbereichen benötigt: z.B. in der Medizintechnik, bei Hochleistungslasern oder Faserlasern.
- S185 EDV ROF - 3-Achsen Spleißgerät
Das S185EDV ROF wendet erstmals das Ring-of-Fire®-Verfahren auf Glasfasern mit komplexen Kernstrukturen an, wie Hohlkernfasern oder Multicore-Fasern. Mit der End-View-Kamera können auch diese Fasern präzise zueinander ausgerichtet werden.
Weitere Informationen zum S185 EDV ROF
Produktübersicht
Das erwartet Sie
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Sie!
Neues
Beyond Borders
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)