Click to change the region

News

Der Jäger und Sammler - COUNT® NIR

Können traditionelle Detektoren nicht mehr zwischen Signal und Rauschen unterscheiden, werden Einzelphotonen-Detektoren eingesetzt. Sie liefern eine hohe Detektionseffizienz bei einer geringen Dunkelzählrate: so zum Beispiel silizium-basierte Single Photon Avalanche Dioden, SPADs. Ausgestattet mit der passenden Elektronik sind die SPADs zu Höchstleistungen fähig.

Lichtquanten spielen eine elementare Rolle in der Grundlagenforschung: viele Experimente werden im Wellenlängenbereich um 810 nm durchgeführt, so in der Quantenoptik und Quanteninformation. Prominentes Beispiel ist die Quantenkryptographie. Grund genug, den Photonenzähler COUNT® NIR zu entwickeln!

Das COUNT® NIR hat eine bemerkenswerte Detektionseffizienz von 60% bei 810 nm und erreicht darüber hinaus die maximale Detektionseffizienz von nahezu 80% bei 700 nm. Dunkelzählraten von weniger als 50 Counts pro Sekunde sind selbstverständlich.

Steuern Sie das Modul mit TTL-Pulsen: dafür haben die COUNTs® einen Gating-Eingang. Der Stromanschluss erfolgt über eine 12 V Spannungsversorgung.
Alles ist vorbereitet zum Jagen und Sammeln!

 

Good to Know!
Photonenzähler mit oder ohne Faserkopplung

Alle silizium-basierten COUNT® Module gibt es fasergekoppelt oder als Freistrahl-Version. Egal wie Sie es bestellen - es ist keine Entscheidung fürs Leben:
Wenn sich Ihr Experiment ändert und Sie erst später eine Faserkopplung benötigen, so schicken Sie das Modul einfach ein. Das Anbringen einer Faserkopplung ist auch im Nachgang problemlos möglich - und das kostengünstig. Umgekehrt können fasergekoppelte COUNT®-Versionen von uns auch in freistrahlende Module umgebaut werden.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dr. Olga Stroh-Vasenev
Sales Account Manager / Active Components
Dr. Olga Stroh-Vasenev
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...