Click here to change sales region

News

Gepulstes FLEXPOINT®-Modul mit bis zu 1000 mW Laserleistung

MVpulseHP bleibt trotz hoher Leistung absolut cool

Mit dem FLEXPOINT® MVpulseHP präsentiert LASER COMPONENTS auf der VISION 2024 ein Lasermodul mit einer Laserleistung bis zu 1000 mW, das trotz dieser hohen Leistung ohne aktive Kühlung auskommt und somit weiterhin den Standard-Durchmesser von 19mm beibehält. Damit eignet es sich hervorragend für Inspektionsaufgaben unter freiem Himmel wie die Prüfung von Schienen oder Straßen. 

Der Laserstrahl das MVpulseHP wird in Pulsen emittiert, die ein integrierter Mikrocontroller steuert. Dabei sind maximale Pulslänge und Duty-Cycle werksseitig so voreingestellt, dass sich die Laserdiode nicht überhitzen kann. So ist es möglich, auch ohne zusätzliche Kühlung die hohe Ausgangsleistung dauerhaft zur gewährleisten und gleichzeitig das kompakte Design beizubehalten, für das die FLEXPOINT®-Module bekannt sind. Das gesamte Modul ist im Standardgehäuse 90 mm lang. Das Ausgangssignal des MVpulseHP kann mit dem Modulationssignal einer Kamera oder Steuerung verbunden werden. Der Hersteller passt die werksseitige Einstellung des Duty-Cycles gerne individuell an die Spezifikationen jeder Anwendung an.

Das FLEXPOINT® MVpulseHP ist in den Wellenlängen 445 nm (500 – 1000 mW), 520 nm, 660 nm und 808 nm (jeweils 300 – 500 mW) erhältlich. Die Arbeitstemperatur liegt bei –10 °C bis +30°C. Bei einer Wellenlänge von 445 nm ist das Modul sogar bis +50°C einsetzbar. Die Pulslängen können im Bereich zwischen 20 µs bis 20 ms auf die Anwendungen angepasst werden.

Die Kombination aus hoher Lichtintensität und kompaktem Design verbessert die Effizienz, Auflösung und Präzision bei der Bildverarbeitung. Sie ermöglicht kürzere Belichtungszeiten und erhöht den Durchsatz. Der MVpulseHP ist ideal für Outdoor-Anwendungen wie die Erkennung von Fehlerstellen und die Kontrolle von Schweißnähten an Eisenbahnschienen oder die Überwachung von Zugrädern.

Ihr Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte

Laura Dreßler
Press Contact
Laura Dreßler
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Jochen Maier
Head of Business Unit Opto Systems
Jochen Maier
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Andreas Lingenhoel
Inside Sales / Opto Systems
Andreas Lingenhoel
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Stephan Krauß
Sales Account Manager / Opto Systems
Stephan Krauß
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Heike Rose
Inside Sales / Opto Systems
Heike Rose
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Laura Dreßler
Press Contact
Laura Dreßler
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Jochen Maier
Head of Business Unit Opto Systems
Jochen Maier
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Andreas Lingenhoel
Inside Sales / Opto Systems
Andreas Lingenhoel
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Stephan Krauß
Sales Account Manager / Opto Systems
Stephan Krauß
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Heike Rose
Inside Sales / Opto Systems
Heike Rose
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...