Das LS-WL1 bietet auf wenig Raum hohe Leuchtdichte, lange Leuchtweite und einen engen Austrittswinkel. Damit eignet sie sich besonders gut für anspruchsvolle Beleuchtungsanwendungen.
Mit einem 450 nm-Diodenlaser wird ein Phosphor gepumpt, der ein strahlendes, breitbandiges, inkohärentes Weißlicht erzeugt. Auf dieser preisgekrönten Technologie basiert die weltweit erste lasergenerierte Weißlichtquelle ihrer Art.
Features:
- Fasergeleitetes Weißlicht mit sehr hoher Leuchtdichte
- Bis zu 100-mal heller als eine weiße LED
- Präzise Strahllenkung und Beleuchtung
- Typischer Faser-Output >500 mW (1 mm-Faser)
- CCT 6000 K, CRI 70
- Integrierte Hochleistungskühlung
- 4 Funktionsarten: CW, Stroboskop bis 200 kHz, Pulstriggerung ab 10 µs, Modulation bis 100 kHz)
- Mini-USB-Anschluss für Bedienung mit Tablet und Software mit LabVIEW-Oberfläche
Vorteile:
- Hohe Leuchtdichte
- Scharfe und kontraststarke Lichtfeldgradienten
- Scharf begrenztes Strahlprofil und kontrastreiche Lichtfeldgradienten
Anwendung:
- Medizinische Endoskopie
- Industrielle Endoskopie
- Diagnostische Spektroskopie
- Biomedizinische Instrumente
- Industrielle Bildverarbeitung
- Militärische Anwendungen
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)