Unsere Multimode-WDMs werden mit einem proprietären Verfahren hergestellt, bei dem ein dichroitischer Filter direkt auf die optische Faser aufgebracht wird. Sie sind für die Telekom-Wellenlängen 850 nm und 1300/1500 nm optimiert und können mit den Standardfasern GI 50/125 oder GI 62,5/125 hergestellt werden. Andere Fasertypen und Wellenlängen sind auf Anfrage erhältlich.
Telekommunikation und Datenübertragung
In Telekommunikation und Datenübertragung werden häufig WDMs verwendet, um zwei oder mehrere Wellenlängen in einer einzigen Faser zusammenzuführen. In der Empfängerkonfiguration sorgen sie als Demultiplexer dafür, dass Wellenlänge wieder voneinander getrennt werden, um sie dann einzeln abzurufen. WDMs bieten eine kostengünstige Lösung zur Erhöhung der faseroptischen Signalkapazität.
Optische Sensorik:
Unser Multimode-WDM besteht aus zwei optischen Zweigen (Eingang/Ausgang) und einem gemeinsamen Anschluss. Bei der Fluoreszenzanalyse wird der erste Zweig verwendet, um Licht über den gemeinsamen Anschluss in die Messprobe zu leiten. Die Fluoreszenzemission kommt durch denselben Anschluss zurück und wird über den zweiten Zweig zum Detektor geleitet.
Die Direktionalität im gemeinsamen Anschluss wird durch die Wellenlängenverschiebung zwischen Beleuchtungs- und Fluoreszenzlicht möglich. Da das Signal beim WDM nur durch die intrinsischen Verluste der Komponente geschwächt wird, liefert er bessere Ergebnisse als ein Richtkoppler, bei dem die typischen Trennungsraten von 50% auftreten.
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)