Patchcords
Für die Leistungsübertragung bei Er:YAG Lasern werden Patchcords verwendet, die auf die Wellenlänge 2940 nm optimiert sind, um Leistungsverluste nahezu auszuschließen. Die biokompatiblen Fasern können sterilisiert werden und bieten alle Voraussetzungen für medizinische Anwendungen.
Fragen Sie nach den konfektionierten Patchcords und bestimmen Sie unter anderem
- Fasertyp
- Faserdurchmesser der optischen Faser
- Steckverbinder
Hohlkernfaser
Bei Hohlkernfasern für Er:YAG-Laser ist die Innenseite mit einer silbernen Spiegelbeschichtung versehen, auf die eine Silberiodid-Beschichtung folgt. Hierdurch wird ein effizienter dielektrischer IR Reflektor geschaffen, der für bestimmte Wellenlängenbereiche zwischen 3μm und 20μm optimiert werden kann.
Saphirfasern
Bei Saphirfasern handelt es sich um spezielle, aus einem Kristall gezüchtete Fasern. Sie zeichnen sich durch die exzellenten Materialeigenschaften eines Saphir-Kristalls aus. So sind sie chemisch nahezu neutral und ihr Schmelzpunkt liegt über 2000°C besonders hoch. Gleichzeitig sind sie flexibel wie eine Glasfaser.
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)