Reinigen von Laseroptiken
Bei hohen Laserleistungen kann die kleinste Verunreinigung dazu führen, dass der Laserstrahl die Beschichtung und damit die Optik zerstört. Bei LASER COMPONENTS beachten wir daher bei der Reinigung klare Regeln. Nur so können wir die hohe Qualität unserer Optiken sicherstellen.
6 Schritte zur Reinigung von Laseroptiken
Sauberkeit ist das A und O
3. Visuelle Prüfung
Die Überprüfung. Überprüfen Sie Ihre Optiken sorgfältig – wenn möglich in einem abgedunkelten Raum. Für die Inspektion im Durchlicht verwenden Sie am besten eine Kaltlichtquelle. Auch im schräg einfallenden Auflicht lassen sich Fehler und Defekte gut erkennen.
Klassifizierung der Defekte. Achten Sie bei der Begutachtung auf eine staubarme Umgebung, wie sie zum Beispiel unter einer Laminar-Flowbox herrscht. Eine Messlupe oder eine Vergleichsschablone nach DIN-ISO 10110/7 helfen Ihnen dabei, die Größe der Defekte einzuordnen.

Kontaktieren Sie uns
...und so geht es
Laseroptiken
gefertigt von LASER COMPONENTS
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)