Click to change the region

Supplier

Omega Optical

​Fortschrittlichste Interferenzfilter

TODO

​Omega Optical wurde 1969 in den USA gegründet. Seitdem ist das Unternehmen bekannt für optische Interferenzfilter, die auf dem technisch aktuellen Stand stehen. Das Unternehmen designed und fertigt eine breite Palette an Spezial- und Standardfiltern für die Wissenschaft und Industrie weltweit.

Von Biotechnologie zu Astronomie, von Umweltüberwachung zu Halbleiterherstellung, von Fluoreszenzmikroskopie zu Farbabbildung, Omega Optical hat Filter für das Hubble-Weltraumteleskop, das menschliche Genom-Projekt und die Verfilmung von Star Wars geliefert.

Carola Hillebrand
Bei Fragen
kontaktieren
Sie uns

Klicken Sie hier

Produkte

Breitbandfilter

Die Breitbandfilter lassen breite Wellenlängenbereiche des einfallenden Lichts passieren und in ausgewählten Bereichen des Spektrums blockieren diese das Licht.

Filter für die Analytik

Das Design dieser Schmalbandfilter wurde für analytische Aufgaben optimiert.

Filter für die Astronomie

Astronomische Filter sind meist kundenspezifische Anfertigungen von Bandpassfiltern.

Bandpass filters for machine vision Bandpass filters for machine vision
Filter für die Industrielle Bildverarbeitung

Speziell auf die Anforderungen der industriellen Bildverarbeitung (Machine Vision) zugeschnittene Bandpassfilter.

Filter für Fluoreszenzmessung

Optimierte Komponenten für Fluoreszenzmessungen mit Exciter, Dichroit und Emitter.

3rd Millenium Filter; Multibandpassfilter transmittieren mehrere Wellenlängenbereiche. 3rd Millenium Filter; Multibandpassfilter transmittieren mehrere Wellenlängenbereiche.
Kurz- und Langpassfilter

Kurz- und Langpassfilter werden auch Kantenfilter genannt. 

LASER COMPONENTS bietet die verschiedensten Designmöglichkeiten.
3rd Millenium Filter; Multibandpassfilter transmittieren mehrere Wellenlängenbereiche. 3rd Millenium Filter; Multibandpassfilter transmittieren mehrere Wellenlängenbereiche.
Multibandpassfilter

Multibandpassfilter transmittieren mehrere definierte Wellenlängenbereiche und blocken alle anderen Teile des Spektrums.

Breitbandfilter Breitbandfilter
Schmalbandfilter

Schmalbandfilter transmittieren die Signale der Lichtquelle in sehr schmalen Bändern und minimieren die Störsignale.

Standard Bandpassfilter

Bandpassfilter transmittieren einen bestimmten Wellenlängenbereich (Passband) und blocken alle anderen Teile des Spektrums (Sperrbereiche).

Ultrasteile Kurz- und Langpassfilter

Kantenfilter mit sehr kurzen Übergängen zwischen Sperr- und Transmissionsbereich. 

Diese werden u.a. für Raman-Anwendungen verwendet.
UV Filter

UV-Filter werden vor allem bei verschiedenen Analyseverfahren verwendet. 

Wachsende Anwendungsbereiche sind zudem Desinfektion und Sterilisation.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Carola Hillebrand
Carola Hillebrand
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Petra Gose
Petra Gose
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...