Click here to change sales region

Events

Optica Sensing Congress

Long Beach, CA

20.-24. Juli, 2025

Vom 20. bis 24. Juli 2025 sind wir auf dem Optica Sensing Congress vertreten! Unser Infrarot-Experte Joe Kunsch wird das Programm dieser renommierten Veranstaltung als Congress Chair maßgeblich mitgestalten. Der Kongress bietet Entwicklern, Herstellern und Anwendern eine einmalige Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte in der optikbasierten Sensorik auszutauschen. 

Besuchen Sie LASER COMPONENTS!

Industry Chair

Tauschen Sie sich über die neuesten Fortschritte aus

Joe Kunsch
Senior Infrared Specialist

LASER COMPONENTS Germany

Produktübersicht

Beyond Borders

Infrared Components Infrared Components
55+ Serie:
IR Komponenten
für 5Hz / 5µm

Komplettpaket mit ausgewählten Filtern und anderem Zubehör

Ein perfektes Paar: Der hohe Emissionsgrad der IR-Strahler von Infrasolid ist die optimale Ergänzung zu dem hohen Dynamikbereich und dem geringen Rauschen unserer maßgeschneiderten Pyrodetektoren.
IA35 Series InAs 900 - 3500 nm IA35 Series InAs 900 - 3500 nm
InAs 900 - 3500 nm

Die auf Heterostrukturen basierenden Fotodioden der Baureihe IA35 sind insbesondere für den Raumtemperaturbetrieb konzipiert.

New
IG22X250T7 IG22X250T7
InGaAs Fotodioden 500 - 2600 nm

Infrarot-Photodioden (IR) mit hoher Quanteneffizienz

LASER COMPONENTS entwickelt und fertigt für den Nahinfrarot-Spektralbereich (NIR) Photodioden bis 2600 nm.
PbS lead selenide infrared detector PB25S30309S PbS lead selenide infrared detector PB25S30309S
PbS Detektoren

PbS Detektoren detektieren infrarote Strahlung im Wellenlängenbereich zwischen 1 µm – 3,3 µm.

PbS-Detektoren sind kostengünstig und bieten eine hohe Empfindlichkeit. Sie sind die optimale Lösung für großflächige IR-Detektoren.
PbSe lead selenide infrared detector PB55S1010T2S8L PbSe lead selenide infrared detector PB55S1010T2S8L
PbSe Detektoren

Polykristallines Bleiselenid, PbSe, ist ein Standard-Halbleiterdetektor mit einer Empfindlichkeit zwischen 1 – 5,2 µm.

Filter für pyroelektrische IR Detektoren

Der Filter macht den Unterschied. Thermische Detektoren sind naturgemäß polychromatisch. Um ein bestimmtes Gas/eine Wellenlänge zu detektieren, wird ein passender Filter benötigt.

New
ALUT3151X1300-k2 ALUT3151X1300-k2
Innovative LTO Infrarot­-Detektoren

Innovative Einkanal-Detektoren für FTIR-Instrumenten im Spannungsbetrieb (VM).

Multi-Kanal pyroelektrische Detektoren Multi-Kanal pyroelektrische Detektoren
Mehrkanalige LiTaO3 Pyrodetektoren

Unsere mehrkanaligen Pyrodetektoren umfassen 2-Kanaler, 3-Kanaler und 4-Kanal Detektoren.

LT0102X-k2 LT0102X-k2
Pyroelektrische DLaTGS Detektoren

DLaTGS Detektoren haben den höchsten pyroelektrischen Effekt und werden meist für FTIR Anwendungen eingesetzt.

Deuteriertes L-Alanin dotiertes Triglycinsulfat als Detektormaterial hat den höchsten bekannten pyroelektrischen Effekt. Pyrodetektoren Aus DLaTGS werden hauptsächlich für FTIR Anwendungen eingesetzt.
Differential Pyro Differential Pyro
Pyroelektrischer Detektor mit Differenzverstärker

Pyroelektrische Kristalle erzeugen gleichzeitig positive und negative Ladungsträger – jeweils auf den gegenüberliegenden Seiten des Kristalls. 

Bei den pyroelektrischen Detektoren der Serien LD21XX und DD31XX werden beide Kristallseiten getrennt voneinander verstärkt. 
Pyroelektrischer Einkanal-Detektor Pyroelektrischer Einkanal-Detektor
Pyroelektrischer Einkanal-Detektor aus LiTaO3

Pyroelektrische Einkanal-Detektoren aus LiTaO3 sind für den Strombetrieb (CM) verfügbar. Sie werden für die Gasdetektion und Flammendektektion eingesetzt.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Sie

Treffen Sie unser Team vor Ort

Oder vereinbaren sie vorab einen Termin mit unseren Experten
Tim Huylebrouck
Head of Business Unit Infrared
Tim Huylebrouck
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Johannes Kunsch
Senior Infrared Specialist
Johannes Kunsch
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Michaela Böhme
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Michaela Böhme
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching

Neuheiten

Beyond Borders

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Tim Huylebrouck
Head of Business Unit Infrared
Tim Huylebrouck
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Johannes Kunsch
Senior Infrared Specialist
Johannes Kunsch
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Michaela Böhme
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Michaela Böhme
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...