Click here to change sales region

Zuverlässige analoge LDRs zur Lichterfassung

Gerade bei anspruchsvollen, kostensensitiven Anwendungen überzeugen NSL-LDRs durch hohe Stabilität und Messgenauigkeit.

Mit der NSL-Serie bietet Advanced Photonix CdS-basierten Fotowiderstände zuverlässige analoge Lichtsensoren an, die ähnlich reagieren wie das menschliche Auge. Kunststoffbeschichtete keramische Header oder hermetisch versiegelte TO-Gehäuse garantieren bei dieser Produktreihe Stabilität, Langlebigkeit und Designflexibilität bei präziser Lichtsteuerung, industrieller Sensorik und Audio- oder Displayanwendungen.

CdS-Photoresistoren der NSL-Serie mit robusten Gehäusen

Die NSL-Serie besteht aus leistungsstarken lichtabhängigen Widerständen aus Cadmiumsulfid (CdS), die für die präzise analoge Lichtsensorik entwickelt wurden und auf sichtbares Licht (400-700 nm) reagieren. Ähnlich wie beim menschlichen Auge, liegt ihre spektralen Spitze liegt bei 550 nm. Der Widerstand der LDRs nimmt mit zunehmender Lichtintensität ab. Daher eignen sie sich besonders gut für die Überwachung des Umgebungslichts und die automatische Lichtsteuerung. 

 

Gehäuse-Optionen  

NSL-Photoresistoren sind in zwei Gehäusetypen erhältlich: hermetisch verschlossenen TO-Gehäusen für hochzuverlässige Umgebungen oder kunststoffbeschichteten Keramik-Headern mit zwei Pins für kostensensitive oder kompakte Anwendungen. Beide Versionen bieten eine hervorragende Haltbarkeit, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und langfristig stabile elektrische Eigenschaften. 

 

Performance und Anwendungen 

Je nach Modell liegt der typische Dunkelwiderstand zwischen 0,5 MΩ und über 10 MΩ, wobei der Lichtwiderstand unter Beleuchtung deutlich abnimmt. Dadurch eignen sich NSL-LDRs für Anwendungen wie Audiokompression, industrielle Lichtsensoren, Display-Dimmung und Optische Schalter, bei denen eine analoge Steuerung des Lichtpegels unerlässlich ist.

Benefits

  • Stabile, analoge Lichtreaktion
  • Empfindlichkeit wie beim menschlichen Auge
  • Langfristige Verlässlichkeit
  • Flexible Verpackungsoptionen

Features

  • Spektrale Reaktion: 400 nm bis 700 nm (Spitze bei ~550 nm)
  • Dunkelwiderstand: Typischerweise 0,5 MΩ bis >10 MΩ (gemessen nach 10-15 s im Dunkeln)
  • Lichtwiderstand: je nach Modell ca. 300 Ω bis 20 kΩ (@ 10 Lux)
  • Maximale Betriebsspannung: modellabhängig bis zu 250 V DC (variiert je nach Modell)
  • Verlustleistung: typisch 100 mW kontinuierlich (abhängig von Umgebungstemperatur und Verpackung)
  • Reaktionszeit: Anstiegs- und Abfallzeiten zwischen 30 ms und 100 ms (annähernd)
  • Temperaturbereich: -25 °C bis +75 °C für Kunststoffversionen; größerer Bereich für TO-Gehäuse
  • Gehäuse: hermetisch dichtes TO-5/TO-8Metallgehäuse oder zweipoliger kunststoffbeschichteter Keramikstecker

Datenblätter

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Manuel Herbst
Sales Account Manager / Active Components
Manuel Herbst
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...