Verschiedene Formen und Qualitäten
Einsatzzweck. Schutzfenster (auch Schutzglas genannt) werden in der Lasermaterialbearbeitung eingesetzt. Sie verhindern, dass Dämpfe oder Spritzer des bearbeiteten Materials in das Innere des Laserbearbeitungskopfes gelangen und die optischen Komponenten beschädigen. Üblich sind runde und rechteckige Schutzfenster. Kundenspezifische Formen (achteckig, elliptisch) sind ebenfalls erhältlich. Typische Abmessungen für runde Schutzgläser sind 1 bis 2 Zoll Durchmesser und einige Millimeter Dicke. Aber auch große eckige oder runde Fenster bis zu einem Durchmesser von 8" sind durchaus gängig - beispielsweise in LAM-Anwendungen (3D-Metalldruck), wo sich diese Fenster zwischen Bauraum und Scanner befinden.
Qualität. Schutzfenster sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich. Aus Kostengründen können Schutzfenster auch ohne Antireflexbeschichtung eingesetzt werden. Bei diesen Fenstern müssen jedoch Transmissionsverluste von ca. 8 % sowie Rückreflexionen in das Lasersystem in Kauf genommen werden. Sind möglichst geringe Leistungsverluste gefordert, kommen Schutzfenster mit Antireflexbeschichtung zum Einsatz. Neben Standard-AR-Beschichtungen (typ. R< 0,3%) können auch Antireflex-Beschichtungen mit einer sehr geringen Absorption von wenigen ppm für Hochleistungslaser hergestellt werden - dies ist beonsers interessant bei cw-Lasern. Darüber hinaus sind spezielle Beschichtungen wie Breitbandentspiegelung (z.B. 633 bis 1064 nm), Mehrfachentspiegelung (z.B. 1064 plus 532 nm), sowie geringere Restflektionen (z.B. <0,1%) möglich.
Klicken Sie hier
FAQs
Was ist Scratch-Dig?
Der Scratch-Dig Wert beschreibt die Oberflächenfehler wie Kratzer, Löcher, oder Punktdefekte, die während der Herstellung der Laseroptik auftreten können.
Fertigt Ihr Laseroptiken nach Kundenwunsch?
Ja, die Fertigung von Laseroptiken nach Kundenwunsch ist eine der größten Stärken von LASER COMPONENTS. Bitte kontaktieren Sie unsere Experten für weitere Details.
News & Events
Laseroptik
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)