Click here to change sales region

Anleitungen

05.12.2024

Handhabung von pyroelektrischen Detektoren mit empfindlichen IR-Fenstern

Die pyroelektrischen Detektoren von LASER COMPONENTS können mit verschiedenen Infrarot (IR)-Fenstern ausgestattet werden. Viele davon verwenden empfindliche hygroskopische Materialien wie Kaliumbromid (KBr) und Cäsiumjodid (CsI), die eine sorgfältige Handhabung erfordern. Unter dem Link unten finden Sie einen Handhabungsleitfaden mit Informationen zu Lagerung und Handhabung, Reinigungsanweisungen und Lötrichtlinien. Folgen Sie diesen Empfehlungen und ihre Komponenten werden in Hochpräzisionsanwendungen weiterhin die erwartete Leistung bringen.

Download Handling Recommendation Guide - Englische Version

Uwe Asmus
Bei Fragen
Klicken Sie hier

Produktübersicht

Infrared Components Infrared Components
55+ Serie:
IR Komponenten
für 5Hz / 5µm

Komplettpaket mit ausgewählten Filtern und anderem Zubehör

Ein perfektes Paar: Der hohe Emissionsgrad der IR-Strahler von Infrasolid ist die optimale Ergänzung zu dem hohen Dynamikbereich und dem geringen Rauschen unserer maßgeschneiderten Pyrodetektoren.
IA35 Series InAs 900 - 3500 nm IA35 Series InAs 900 - 3500 nm
InAs 900 - 3500 nm

Die auf Heterostrukturen basierenden Fotodioden der Baureihe IA35 sind insbesondere für den Raumtemperaturbetrieb konzipiert.

New
IG22X250T7 IG22X250T7
InGaAs Fotodioden 500 - 2600 nm

Infrarot-Photodioden (IR) mit hoher Quanteneffizienz

LASER COMPONENTS entwickelt und fertigt für den Nahinfrarot-Spektralbereich (NIR) Photodioden bis 2600 nm.
IAG080S5 IAG080S5
InGaAs APD
1100 - 1700 nm

Höchste Effizienz dank exzellentem Signal-/Rausch-Verhältnis.

Die Avalanche Photodioden, APD, der IAG-Serie überzeugen durch ein besonders gutes Signal-/Rausch-Verhältnis und unterstützen eine Verstärkung bis über 30. Die preiswertere IAL-Serie ist geschaffen für Consumer Produkte.
<span class="normalLetters">Si-/Ge-/InGaAs</span>-Photodioden und <span class="normalLetters">APDs</span> with Fiber Connection <span class="normalLetters">Si-/Ge-/InGaAs</span>-Photodioden und <span class="normalLetters">APDs</span> with Fiber Connection
InGaAs-PIN-Receiver mit Faseranschluss

1100 nm – 1700 nm. Umfangreiches Lieferprogramm an InGaAs-PIN-Receivern mit Faseranschluss oder im optischen Stecker.

PbS lead selenide infrared detector PB25S30309S PbS lead selenide infrared detector PB25S30309S
PbS Detektoren

PbS Detektoren detektieren infrarote Strahlung im Wellenlängenbereich zwischen 1 µm – 3,3 µm.

PbS-Detektoren sind kostengünstig und bieten eine hohe Empfindlichkeit. Sie sind die optimale Lösung für großflächige IR-Detektoren.
PbSe lead selenide infrared detector PB55S1010T2S8L PbSe lead selenide infrared detector PB55S1010T2S8L
PbSe Detektoren

Polykristallines Bleiselenid, PbSe, ist ein Standard-Halbleiterdetektor mit einer Empfindlichkeit zwischen 1 – 5,2 µm.

<span class="normalLetters">Si-/Ge-/InGaAs</span>-Photodioden und <span class="normalLetters">APDs</span> with Fiber Connection <span class="normalLetters">Si-/Ge-/InGaAs</span>-Photodioden und <span class="normalLetters">APDs</span> with Fiber Connection
Si-/Ge-/InGaAs-Photodioden und APDs mit Faseranschluss

Abhängig von der integrierten Photodioden detektieren die Komponenten mit Pigtail zwischen 400 nm - 2100 nm.

SIC-Photodiode SIC-Photodiode
SiC-Fotodioden (200 - 400 nm)

SiC-Dioden sind stabile UV-Fotodioden mit vielen Vorteilen für diesen Spektralbereich.

SIC-Photodiode SIC-Photodiode
SiC-Hybrid-Fotodioden (200 - 400 nm)

SiC-Hybrid-Fotodioden kombinieren die SiC UV-sensitive Technologie mit einem eingebauten Transimpedanzverstärker für sehr wenig Licht.

H1 Receiver H1 Receiver
APD Receiver

Avalanche Diode mit integriertem Verstärker in einem kompakten, hermetisch abgeschlossenem Gehäuse.

A-CUBE - Plug & Play APD Modules A-CUBE - Plug & Play APD Modules
APD-Module

Lichtdetektion schnell und zuverlässig. Bei APD-Modulen ist die Ansteuerung der Avalanche Dioden bereits integriert.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Mitarbeiter der LASER COMPONENTS Germany GmbH Uwe Asmus
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Uwe Asmus
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Mitarbeiter der LASER COMPONENTS Germany GmbH Michaela Böhme
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Michaela Böhme
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...